Mehr Infos

Bauplan / Bauakte

 

 Die Bauakte

Die Bauakte ist eine Sammlung aller wesentlichen Unterlagen, die während eines Bauvorhabens entstehen. Sie wird von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde geführt und umfasst alle technischen, administrativen und rechtlichen Dokumente, die für die Genehmigung, Planung und Durchführung eines Bauvorhabens erforderlich sind. Neben dieser amtlichen Bauakte legen viele Bauherren eine private Bauakte an, die weitere Informationen wie Bautagebücher, Rechnungen oder Gutachten enthält.

Die Bauakte dient nicht nur als rechtliches Fundament, sondern auch als Informationsquelle für zukünftige Bauvorhaben, Umbauten oder den Immobilienverkauf. Sie dokumentieren die bauliche Geschichte einer Immobilie und gewährleisten Transparenz sowie Rechtssicherheit.

Welche Informationen enthält eine Bauakte?

Eine Bauakte enthält eine Vielzahl von Dokumenten, die den gesamten Bauprozess abdecken:

  • Bauanträge : Diese umfassen die Baubeschreibung, energetische Nachweise und Angaben zu Flächen und Grundstücksgrößen.
  • Baugenehmigungen : Sie belegen, dass das Bauvorhaben den baurechtlichen Vorschriften entspricht.
  • Baupläne und