Mehr Infos

Immobilien-Teilverkauf

Lebenslang abgesichertes Wohnrecht:

Beim Immobilien-Teilverkauf wandeln Sie Ihr Immobilienvermögen in frei verwendbares Geld um. Der Vorteil: Sie bleiben in Ihrer Immobilie wohnen und haben weiterhin die volle Entscheidungsfreiheit. Ein neutraler Gutachter ermittelt den Wert Ihrer Immobilie und Sie erhalten ein lebenslanges Nießbrauchrecht für Ihr Zuhause.

Ein Teilverkauf kann eine gute Option für Menschen sein, die finanzielle Engpässe haben, aber nicht ihre gesamte Immobilie verkaufen möchten. Dies kann besonders für Rentner attraktiv sein, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen.

 

  • Einmalige Sofortzahlung des Kaufpreises: Durch den Teilverkauf erhalten Sie eine sofortige Zahlung, die Ihnen mehr finanziellen Spielraum bietet.

 

  • Eintragung eines Nießbrauchsrechts im Grundbuch: Dies sichert Ihr Recht, weiterhin in der Immobilie zu wohnen, auch nach dem Verkauf eines Teils davon.

 

  • Bewahrung Ihrer Entscheidungshoheit über die Immobilie: Als Miteigentümer behalten Sie weiterhin ein Mitspracherecht bei Entscheidungen, die die Immobilie betreffen.

 

  • Geringeres Eintrittsalter: Im Vergleich zu anderen Immobilienverrentungsmodellen ist das erforderliche Eintrittsalter für einen Teilverkauf niedriger.

 

  • Potenziell vorteilhafter als ein Darlehen: Im Vergleich kann ein Teilverkauf finanziell vorteilhafter sein, da Sie keine Zinsen zahlen müssen.

Der Teilverkauf einer Immobilie ist – wie jeder Immobilienverkauf – an bestimmte Bedingungen geknüpft. Diese Kriterien sollten erfüllt sein:

  • Damit es zu einem Teilverkauf kommt, muss sich der Immobilienwert auf mindestens 200.000 Euro belaufen, sodass der Auszahlungsbetrag mindestens 100.000 Euro beträgt.
  • Immobilienbesitzer müssen oftmals ein bestimmtes Alter erreicht haben (in vielen Fällen 60 Jahre). Das Angebot eines Teilverkaufs richtet sich vorwiegend an Menschen im Rentenalter, die in ihrer Immobilie weiterhin wohnen und gleichzeitig ihr Vermögen liquidieren möchten.

Nach Erhalt einer ersten unverbindlichen Werteinschätzung Ihrer Immobilie erfolgt die Erstellung eines Wertgutachtens durch einen zertifizierten Gutachter, der Sie in Ihrem Zuhause besucht, um die Immobilie bewerten zu können.

Im Rahmen des Teilverkaufs tragen Sie keine Kosten. Sämtliche Kosten des Erwerbs, wie z. B. Kosten für das Gutachten, Grundbuchamt und den Notar werden vom Käufer beglichen. Nach dem Teilverkauf zahlen Sie ein monatliches Nutzungsentgelt, dessen Höhe von der tatsächlichen Auszahlungssumme abhängt. Beim späteren Gesamtverkauf erhält FINEST REAL ESTATE ein Durchführungsentgelt für die Vermarktung und Verkaufsabwicklung Ihrer Immobilie.

Kennen Sie bereits den Wert Ihrer Immobilie?

Das könnte Sie auch interessieren

Moderne Maklersoftware für Kundenmanagement & Exposéversand
Blog

So decken Immobilienmakler ihren Workflow digital ab 

Immobiliensoftware für Makler: Workflow digitalisieren, Prozesse automatisieren, Wettbewerbsvorteil sichern
Papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. In der modernen Immobilienwirtschaft sind digitale Lösungen entscheidend, um als Immobilienmakler effizient, rechtskonform und wettbewerbsfähig zu agieren. Eine professionelle Immobiliensoftware ermöglicht die Automatisierung zentraler Arbeitsprozesse – von der Kundenakquise über die Immobilienverwaltung bis hin zur DSGVO-konformen Datenpflege und digitalen Kommunikation. Makler profitieren von strukturierten Workflows, zeitsparender Organisation und maximaler Transparenz im Tagesgeschäft.

Weiterlesen »
Bauen ohne Baugenehmigung in Hamburg
Blog

Hamburg sagt der Bürokratie den Kampf an: Viele Häuser bald ohne Baugenehmigung!

Hamburg startet eine Bau-Revolution: Mit der neuen Bauordnung soll der Hausbau dramatisch vereinfacht werden. Für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser entfällt künftig die Genehmigungspflicht – eine einfache Bauanzeige reicht. Die Stadt schafft damit weniger Bürokratie und schnelleren Zugang zum Wohnungsbau, um den Markt zu entlasten. Nachhaltige Energietechnologien wie Wärmepumpen und Ladestationen werden ebenfalls genehmigungsfrei – Hamburg setzt auf Baufreiheit für mehr Wohnraum!

Weiterlesen »
GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!
Blog

GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!

Das GEG 2024 bringt neue Anforderungen für Immobilienbesitzer. Neu installierte Heizungen müssen jetzt mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen, was besonders Neubauten betrifft. Für Bestandsgebäude gelten Übergangsfristen. Auch der Energieausweis wurde verschärft: Er muss nun nach DIN V 18599 erstellt und der CO₂-Ausstoß angegeben werden. Eigentümer sollten sich rechtzeitig informieren, um von staatlichen Förderungen zu profitieren und die neuen Vorgaben fristgerecht umzusetzen.

Weiterlesen »
Tanzende Türme auf St.Pauli
Blog

Tanzenden Türme – Ein Spektakuläres Willkommen auf St. Pauli!

Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn – Hamburgs neuestes It-Spot! Die spektakuläre Fassade wirkt, als würden die Türme tanzen, ein echter Hingucker schon von Weitem. Unten locken trendige Restaurants und der ikonische Mojo Club, oben im „Clouds“ genießt man Gourmetküche mit Wow-Ausblick über die Stadt. Ein Must-See für alle, die das pulsierende, moderne Hamburg erleben wollen.

Weiterlesen »
fb-Gruppe-IMMOBILIEN MALLORCA-FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Mallorca Immobilien auf Facebook

Mallorca Immobiliengruppe auf Facebook Zur Mallorca-Gruppe auf Facebook Facebook-Gruppe „Mallorca Immobilien“ Entdecken Sie die Welt der Mallorca-Immobilien in einer der größten deutschsprachigen Facebook-Gruppen, präsentiert von

Weiterlesen »
Das Große Immobilienlexikon von FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Das Immobilienlexikon

Immobilienlexikon Das Immobilienlexikon von A bis Z geordnet. In der Welt der Immobilien treffen Sie auf eine Vielzahl von Immobilienbegriffen – sei es im Kontakt

Weiterlesen »
error:

Sie haben Fragen zu einer Immobilie?

Immobilienaustausch