Mehr Infos

Was ist Lastenfreiheit bei Immobilien?

Die Lastenfreiheit bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum an einer Immobilie ohne im Grundbuch eingetragene Rechte Dritter. Mit anderen Worten, die Immobilie muss vom Eigentümer lastenfrei übergeben werden. Das bedeutet, dass zu Lasten der Immobilie keine Rechte Dritter im Grundbuch eingetragen sein dürfen. Dies gewährleistet, dass die Immobilie wirklich lastenfrei ist.

Belastung durch eine Grundschuld

Ein häufiges Beispiel ist, dass der Verkäufer die Immobilie zur Sicherung eines Darlehens mit einer Grundschuld belastet hat. Solange das Darlehen nicht zurückgezahlt ist, bleibt die Grundschuld im Grundbuch eingetragen. Um das Grundstück lastenfrei übergeben zu können, muss der Verkäufer die Grundschuld löschen lassen. Die dafür notwendige Löschungsbewilligung des Darlehensgebers (oft einer Bank) erhält er nur, wenn er das Darlehen an die Bank zurückzahlt.

Andere Arten von Lasten

Es gibt aber auch andere Arten von Lasten. Die häufigsten sind:

  • Wohnrechte: Diese sichern Dritten das Wohnrecht auch nach einem Eigentümerwechsel.
  • Wegerechte: Diese können einem Nachbarn zugesichert sein, um auf sein eigenes Grundstück zu gelangen.

Lastenfreistellung

Ist ein Käufer stark an einer bestimmten Immobilie interessiert, wird er in der Regel eine Lastenfreistellung beantragen. Hierdurch werden alle Belastungen durch Grundpfandrechte wie Grundschulden oder Hypotheken gelöscht. Der Antrag auf Lastenfreistellung erfolgt meist beim Notar im Rahmen der Beglaubigung des Kaufvertrages.

Der Ablauf:

  • Antragstellung: Der potenzielle Käufer stellt den Antrag, in der Regel beim Notar.
  • Treuhandfunktion des Notars: Der Notar bekommt den Kaufpreis und gleicht die Belastung bei der Bank aus.
  • Löschbewilligung: Der Verkäufer erhält von der Bank die Löschbewilligung, die im Grundbuch eingetragen wird.
  • Auszahlung an den Verkäufer: Der Rest des Kaufpreises geht an den Verkäufer.

 

Was kostet eine Lastenfreistellung?

Die Kosten für eine Lastenfreistellung setzen sich aus Notarkosten, tariflichen Kosten für die Löschung im Grundbuch und dem Teil des Kaufpreises zusammen, der zur Tilgung des Kredits benötigt wird. Der Verkäufer trägt normalerweise diese Kosten, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

Zwangsversteigerungsvermerk

Wenn im Grundbuch ein Zwangsversteigerungsvermerk eingetragen ist, wird der Gläubiger den Vermerk nur löschen lassen, wenn seine Forderung aus dem Kaufpreis bedient werden kann.

Die Rolle des Notars

Mit dem Kaufvertrag muss der Notar sicherstellen, dass der Käufer den Kaufpreis erst zahlt, wenn die Immobilie lastenfrei oder nur mit den vereinbarten Belastungen erhält. Zu diesem Zweck wird der Notar die Gläubiger anschreiben und deren Ablöseforderungen feststellen. Er wird die Löschungsbewilligung übersenden und nur Gebrauch davon machen dürfen, wenn das Darlehen aus dem Kaufpreis zurückbezahlt wird.

Die Rolle des Immobilienmaklers

Ein kompetenter Immobilienmakler kann den Prozess des Kaufs oder Verkaufs einer Immobilie, ob lastenfrei oder nicht, wesentlich erleichtern. Er kann die beste Lösung für Käufer und Verkäufer finden, eventuell bestehende Grundstückslasten klären und die Lastenfreiheit, falls erforderlich, herbeiführen.

 

FAQ:

Lastenfreiheit bedeutet, dass die Immobilie ohne Belastungen wie Hypotheken / Grundschulden oder Wohn- / Wegerechte verkauft wird.

Die meisten Käufer erwarten eine lastenfreie Immobilie, da sie sonst die Belastungen des Vorbesitzers übernehmen müssten.

Ja, es ist möglich. Der Käufer kann entweder eine Lastenfreistellung beantragen oder die Belastungen vertraglich übernehmen.

In solchen Fällen müssen die Parteien absprechen, welche Rechte der Erwerber übernimmt und welche gelöscht werden sollen.

Wenn der Käufer Rechte wie ein Wegerecht oder eine abgetretene Eigentümergrundschuld übernimmt, hat dies keine Auswirkungen auf die Lastenfreiheit. Sanierungsvermerke oder Leitungsrechte der Stadtwerke müssen vom Erwerber ohnehin übernommen werden.

Kennen Sie bereits den Wert Ihrer Immobilie?

Das könnte Sie auch interessieren

Moderne Maklersoftware für Kundenmanagement & Exposéversand
Blog

So decken Immobilienmakler ihren Workflow digital ab 

Immobiliensoftware für Makler: Workflow digitalisieren, Prozesse automatisieren, Wettbewerbsvorteil sichern
Papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. In der modernen Immobilienwirtschaft sind digitale Lösungen entscheidend, um als Immobilienmakler effizient, rechtskonform und wettbewerbsfähig zu agieren. Eine professionelle Immobiliensoftware ermöglicht die Automatisierung zentraler Arbeitsprozesse – von der Kundenakquise über die Immobilienverwaltung bis hin zur DSGVO-konformen Datenpflege und digitalen Kommunikation. Makler profitieren von strukturierten Workflows, zeitsparender Organisation und maximaler Transparenz im Tagesgeschäft.

Weiterlesen »
Bauen ohne Baugenehmigung in Hamburg
Blog

Hamburg sagt der Bürokratie den Kampf an: Viele Häuser bald ohne Baugenehmigung!

Hamburg startet eine Bau-Revolution: Mit der neuen Bauordnung soll der Hausbau dramatisch vereinfacht werden. Für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser entfällt künftig die Genehmigungspflicht – eine einfache Bauanzeige reicht. Die Stadt schafft damit weniger Bürokratie und schnelleren Zugang zum Wohnungsbau, um den Markt zu entlasten. Nachhaltige Energietechnologien wie Wärmepumpen und Ladestationen werden ebenfalls genehmigungsfrei – Hamburg setzt auf Baufreiheit für mehr Wohnraum!

Weiterlesen »
GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!
Blog

GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!

Das GEG 2024 bringt neue Anforderungen für Immobilienbesitzer. Neu installierte Heizungen müssen jetzt mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen, was besonders Neubauten betrifft. Für Bestandsgebäude gelten Übergangsfristen. Auch der Energieausweis wurde verschärft: Er muss nun nach DIN V 18599 erstellt und der CO₂-Ausstoß angegeben werden. Eigentümer sollten sich rechtzeitig informieren, um von staatlichen Förderungen zu profitieren und die neuen Vorgaben fristgerecht umzusetzen.

Weiterlesen »
Tanzende Türme auf St.Pauli
Blog

Tanzenden Türme – Ein Spektakuläres Willkommen auf St. Pauli!

Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn – Hamburgs neuestes It-Spot! Die spektakuläre Fassade wirkt, als würden die Türme tanzen, ein echter Hingucker schon von Weitem. Unten locken trendige Restaurants und der ikonische Mojo Club, oben im „Clouds“ genießt man Gourmetküche mit Wow-Ausblick über die Stadt. Ein Must-See für alle, die das pulsierende, moderne Hamburg erleben wollen.

Weiterlesen »
fb-Gruppe-IMMOBILIEN MALLORCA-FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Mallorca Immobilien auf Facebook

Mallorca Immobiliengruppe auf Facebook Zur Mallorca-Gruppe auf Facebook Facebook-Gruppe „Mallorca Immobilien“ Entdecken Sie die Welt der Mallorca-Immobilien in einer der größten deutschsprachigen Facebook-Gruppen, präsentiert von

Weiterlesen »
Das Große Immobilienlexikon von FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Das Immobilienlexikon

Immobilienlexikon Das Immobilienlexikon von A bis Z geordnet. In der Welt der Immobilien treffen Sie auf eine Vielzahl von Immobilienbegriffen – sei es im Kontakt

Weiterlesen »
error:

Sie haben Fragen zu einer Immobilie?

Immobilienaustausch