Mehr Infos
iPhone und Stadtkarte von FINEST REAL ESTATE

Hausverwaltung

IMMER GUT BERATEN:
Testen Sie auch unsere bewährten Dienstleistungen:

 

Alles über Hausverwaltungen

Die Hausverwaltung ist ein entscheidender Aspekt im Immobilienmanagement. Sie umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die von der technischen und kaufmännischen Verwaltung bis hin zur juristischen Betreuung reichen. In diesem Artikel von FINEST REAL ESTATE werden wir die verschiedenen Aspekte der Hausverwaltung detailliert erläutern und häufig gestellte Fragen beantworten.

Was ist eine Hausverwaltung und welche Aufgaben übernimmt sie?

Eine Hausverwaltung ist eine Dienstleistung, die sich um die Verwaltung und Instandhaltung von Immobilien kümmert. Sie kann verschiedene Formen annehmen, je nach Art und Zweck der Immobilie. Es gibt die WEG-Verwaltung (Wohnungseigentümergemeinschaft), die Mietverwaltung und die Sondereigentumsverwaltung.

Die Aufgaben einer Hausverwaltung sind vielfältig und hängen von der Art der Verwaltung ab. Sie können kaufmännische, technische und juristische Aspekte umfassen. Die kaufmännische Verwaltung beinhaltet beispielsweise die Verwaltung der Mieteinnahmen, die Kontrolle über mögliche Mieterhöhungen oder Anpassungen und die Erstellung der Nebenkostenabrechnung. Die technische Verwaltung kümmert sich um die Überprüfung des Gebäudezustandes, die Kontrolle und Verwaltung externer Dienstleister und die Durchführung von Modernisierungsarbeiten. Die juristische Verwaltung kann die Durchsetzung von Mieterhöhungen, die Durchführung von Rechtsmaßnahmen bei Mietrückständen und die Vertretung der Eigentümer gegenüber Dritten umfassen.

Was ist der Unterschied zwischen WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung?

Die WEG-Verwaltung kümmert sich um die Interessen und Verwaltungsaufgaben von Wohnimmobilien mit mehreren Eigentümern. Sie befasst sich mit dem Gemeinschaftseigentum, das die Teile des Gebäudes umfasst, die allen Eigentümern gemeinsam gehören, wie zum Beispiel Treppenhäuser oder Heizungsanlagen.

Die Sondereigentumsverwaltung betrifft einzelne Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften oder Reihenhäuser, die nach der Abgeschlossenheitsbescheinigung eine Einheit darstellen. Sie ist nur für die Eigentümer einer Eigentumspartei zuständig.

Die Mietverwaltung übernimmt die Betreuung einer gesamten Immobilie, sowohl bei einer Gewerbeimmobilie als auch bei einem Wohnhaus, und deren einzelne Mietparteien. Sie kümmert sich um die Interessen und Aufgaben der Mieter des Objekts, des Eigentümers sowie weiteren Beauftragten, wie z.B. Handwerkern.

Wie wird eine Hausverwaltung bezahlt und was kostet sie?

Die Kosten einer Hausverwaltung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Verwaltungsart, der Anzahl der Einheiten im Gebäude, dem Klientel der Bewohner, dem Zustand der Immobilie und der Lage der Immobilie. Im Durchschnitt liegen die Kosten einer Immobilienverwaltung zwischen 20 und 40 Euro pro Einheit und Monat für Wohnungen in Häusern mit mehr als 20 Wohnungen, wenn es sich um die einfache Standardverwaltung handelt.

Kosten für eine Hausverwaltung sind steuerlich absetzbar. Dies gilt sowohl für die jeweils zugehörigen Kosten der Miet-, WEG-Verwaltung als auch für jene der Sondereigentumsverwaltung.

Wer ist für die Beauftragung eines Hausmeisters zuständig?

Die Beauftragung eines Hausmeisters fällt in den Aufgabenbereich der Hausverwaltung. Bei einem Schadensfall in der Wohnung ist in der Regel die Hausverwaltung zuständig. Handelt es sich um einen Schadensfall im Hausflur, kann sowohl der Hausmeister als auch die Hausverwaltung informiert werden.

Welche Rolle spielt die Hausverwaltung bei der Wertermittlung von Immobilien?

Die Hausverwaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Wertermittlung von Immobilien. Durch die regelmäßige Überwachung und Instandhaltung des Gebäudes trägt sie dazu bei, den Wert der Immobilie zu erhalten oder sogar zu steigern. Eine gut geführte Immobilie ist attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter und kann daher einen höheren Preis erzielen.

Darüber hinaus kann die Hausverwaltung wertvolle Informationen für die Immobilienbewertung liefern. Dazu gehören Daten über die Mieteinnahmen, die Betriebskosten, die Auslastung der Immobilie und andere relevante Faktoren. Diese Informationen können dem Immobilienbewerter helfen, einen genauen und realistischen Wert für die Immobilie zu ermitteln.

Wie wählt man eine gute Hausverwaltung aus?

Die Auswahl einer guten Hausverwaltung ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig getroffen werden sollte. Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) hat eine Checkliste für die Auswahl eines Hausverwalters zusammengestellt. Es wird empfohlen, auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine geeignete Ausbildung und Erfahrung des Verwalters zu achten. Zudem sollte man die Fähigkeit des Hausverwalters prüfen, ob dieser die kaufmännischen Belange einer Hausverwaltung befriedigend erfüllen kann.

Die Hausverwaltung ist ein komplexes Thema, das viele Aspekte umfasst. Es ist wichtig, sich gründlich zu informieren und eine informierte Entscheidung zu treffen. FINEST REAL ESTATE steht Ihnen dabei gerne zur Seite und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Hausverwaltung.

 

Kennen Sie bereits den Wert Ihrer Immobilie?

Das könnte Sie auch interessieren

Moderne Maklersoftware für Kundenmanagement & Exposéversand
Blog

So decken Immobilienmakler ihren Workflow digital ab 

Immobiliensoftware für Makler: Workflow digitalisieren, Prozesse automatisieren, Wettbewerbsvorteil sichern
Papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. In der modernen Immobilienwirtschaft sind digitale Lösungen entscheidend, um als Immobilienmakler effizient, rechtskonform und wettbewerbsfähig zu agieren. Eine professionelle Immobiliensoftware ermöglicht die Automatisierung zentraler Arbeitsprozesse – von der Kundenakquise über die Immobilienverwaltung bis hin zur DSGVO-konformen Datenpflege und digitalen Kommunikation. Makler profitieren von strukturierten Workflows, zeitsparender Organisation und maximaler Transparenz im Tagesgeschäft.

Weiterlesen »
Bauen ohne Baugenehmigung in Hamburg
Blog

Hamburg sagt der Bürokratie den Kampf an: Viele Häuser bald ohne Baugenehmigung!

Hamburg startet eine Bau-Revolution: Mit der neuen Bauordnung soll der Hausbau dramatisch vereinfacht werden. Für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser entfällt künftig die Genehmigungspflicht – eine einfache Bauanzeige reicht. Die Stadt schafft damit weniger Bürokratie und schnelleren Zugang zum Wohnungsbau, um den Markt zu entlasten. Nachhaltige Energietechnologien wie Wärmepumpen und Ladestationen werden ebenfalls genehmigungsfrei – Hamburg setzt auf Baufreiheit für mehr Wohnraum!

Weiterlesen »
GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!
Blog

GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!

Das GEG 2024 bringt neue Anforderungen für Immobilienbesitzer. Neu installierte Heizungen müssen jetzt mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen, was besonders Neubauten betrifft. Für Bestandsgebäude gelten Übergangsfristen. Auch der Energieausweis wurde verschärft: Er muss nun nach DIN V 18599 erstellt und der CO₂-Ausstoß angegeben werden. Eigentümer sollten sich rechtzeitig informieren, um von staatlichen Förderungen zu profitieren und die neuen Vorgaben fristgerecht umzusetzen.

Weiterlesen »
Tanzende Türme auf St.Pauli
Blog

Tanzenden Türme – Ein Spektakuläres Willkommen auf St. Pauli!

Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn – Hamburgs neuestes It-Spot! Die spektakuläre Fassade wirkt, als würden die Türme tanzen, ein echter Hingucker schon von Weitem. Unten locken trendige Restaurants und der ikonische Mojo Club, oben im „Clouds“ genießt man Gourmetküche mit Wow-Ausblick über die Stadt. Ein Must-See für alle, die das pulsierende, moderne Hamburg erleben wollen.

Weiterlesen »
fb-Gruppe-IMMOBILIEN MALLORCA-FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Mallorca Immobilien auf Facebook

Mallorca Immobiliengruppe auf Facebook Zur Mallorca-Gruppe auf Facebook Facebook-Gruppe „Mallorca Immobilien“ Entdecken Sie die Welt der Mallorca-Immobilien in einer der größten deutschsprachigen Facebook-Gruppen, präsentiert von

Weiterlesen »
Das Große Immobilienlexikon von FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Das Immobilienlexikon

Immobilienlexikon Das Immobilienlexikon von A bis Z geordnet. In der Welt der Immobilien treffen Sie auf eine Vielzahl von Immobilienbegriffen – sei es im Kontakt

Weiterlesen »
error:

Sie haben Fragen zu einer Immobilie?

Immobilienaustausch