Mehr Infos
iPhone und Stadtkarte von FINEST REAL ESTATE

Heizöl und Ölheizungen

IMMER GUT BERATEN:
Unsere maßgeschneiderten Angebote für Sie:

Wie verbreitet ist Heizöl in Deutschland und welche Entwicklungstrends gibt es? 

Heizöl bleibt ein wichtiger Brennstoff in Deutschland, besonders für Heizzwecke. Ungefähr fünf Millionen Ölheizungen beheizen mehr als acht Millionen Wohnungen in Deutschland. Allerdings ist ein rückläufiger Trend erkennbar – von 2010 bis 2020 sank die Anzahl der Ölheizungen um etwa 500.000.

Warum nimmt die Zahl der Ölheizungen ab und welche Maßnahmen hat der Staat ergriffen? 

Die Verringerung der Ölheizungen ist eine Folge staatlicher Anstrengungen, umweltfreundlichere Heizmethoden zu fördern und Emissionen zu reduzieren. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt, beschränkt den Einbau neuer fossiler Ölheizungen. Außerdem wurde eine CO2-Steuer eingeführt, die die Betriebskosten von Ölheizungen erhöht.

Gibt es finanzielle Unterstützung beim Austausch von Ölheizungen? 

Ja, es gibt Fördermittel für den Austausch von Ölheizungen. Ab 2024 beinhaltet ein neues Förderprogramm eine Grundförderung von 30 Prozent für den Austausch einer fossilen Heizung. Weitere Bonusförderungen sind ebenfalls verfügbar.

Verbot von Ölheizungen: Wie ist der aktuelle Stand? 

Ein allgemeines Verbot von Ölheizungen existiert nicht. Bestehende Anlagen können bis zu 30 Jahre betrieben werden, danach müssen sie ersetzt werden. Ölheizungen dürfen auch nach 2024 eingebaut werden, wenn sie mit erneuerbaren Energien kombiniert werden.

Wie lange darf man noch mit Öl heizen? 

Es gibt kein generelles Verbot von Ölheizungen. Bestehende Anlagen können bis zu 30 Jahre betrieben werden. Anschließend müssen sie durch effizientere Systeme ersetzt werden.

Was sind die neuen Regeln für den Einbau und die Austauschpflicht von Ölheizungen? 

Das GEG legt fest, dass Konstanttemperaturkessel nach 30 Jahren außer Betrieb zu nehmen sind. Ab 2024 müssen alle neu eingebauten Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Ölheizungen, die ab 2024 eingebaut werden, müssen ab 2029 einen Anteil erneuerbarer Energien nutzen.

Wie entwickeln sich die Heizölpreise und welche Faktoren beeinflussen sie? 

Heizölpreise hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kosten für Mineralöl, Steuern und den CO2-Preis. Beispielsweise lagen die Kosten für 100 Liter Heizöl im Februar 2024 bei etwa 106,30 Euro, während sie im Mai 2023 unter 90 Euro lagen. Der CO2-Preis, der seit 2021 besteht, wird die Preise für Heizöl langfristig weiter in die Höhe treiben.

Welche Handlungsoptionen habe ich als Besitzer einer Ölheizung und wie kann ich günstig Heizöl bestellen? 

Als Besitzer einer Ölheizung können Sie auf effizientere und umweltfreundlichere Optionen umsteigen, z. B. auf Wärmepumpen, Biomasseheizungen oder Fernwärmeanschlüsse. Günstiges Heizöl lässt sich durch regelmäßiges Vergleichen von Preisen und eventuell durch Sammelbestellungen bestellen.

Kennen Sie bereits den Wert Ihrer Immobilie?

Das könnte Sie auch interessieren.

Moderne Maklersoftware für Kundenmanagement & Exposéversand
Blog

So decken Immobilienmakler ihren Workflow digital ab 

Immobiliensoftware für Makler: Workflow digitalisieren, Prozesse automatisieren, Wettbewerbsvorteil sichern
Papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. In der modernen Immobilienwirtschaft sind digitale Lösungen entscheidend, um als Immobilienmakler effizient, rechtskonform und wettbewerbsfähig zu agieren. Eine professionelle Immobiliensoftware ermöglicht die Automatisierung zentraler Arbeitsprozesse – von der Kundenakquise über die Immobilienverwaltung bis hin zur DSGVO-konformen Datenpflege und digitalen Kommunikation. Makler profitieren von strukturierten Workflows, zeitsparender Organisation und maximaler Transparenz im Tagesgeschäft.

Weiterlesen »
Bauen ohne Baugenehmigung in Hamburg
Blog

Hamburg sagt der Bürokratie den Kampf an: Viele Häuser bald ohne Baugenehmigung!

Hamburg startet eine Bau-Revolution: Mit der neuen Bauordnung soll der Hausbau dramatisch vereinfacht werden. Für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser entfällt künftig die Genehmigungspflicht – eine einfache Bauanzeige reicht. Die Stadt schafft damit weniger Bürokratie und schnelleren Zugang zum Wohnungsbau, um den Markt zu entlasten. Nachhaltige Energietechnologien wie Wärmepumpen und Ladestationen werden ebenfalls genehmigungsfrei – Hamburg setzt auf Baufreiheit für mehr Wohnraum!

Weiterlesen »
GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!
Blog

GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!

Das GEG 2024 bringt neue Anforderungen für Immobilienbesitzer. Neu installierte Heizungen müssen jetzt mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen, was besonders Neubauten betrifft. Für Bestandsgebäude gelten Übergangsfristen. Auch der Energieausweis wurde verschärft: Er muss nun nach DIN V 18599 erstellt und der CO₂-Ausstoß angegeben werden. Eigentümer sollten sich rechtzeitig informieren, um von staatlichen Förderungen zu profitieren und die neuen Vorgaben fristgerecht umzusetzen.

Weiterlesen »
Tanzende Türme auf St.Pauli
Blog

Tanzenden Türme – Ein Spektakuläres Willkommen auf St. Pauli!

Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn – Hamburgs neuestes It-Spot! Die spektakuläre Fassade wirkt, als würden die Türme tanzen, ein echter Hingucker schon von Weitem. Unten locken trendige Restaurants und der ikonische Mojo Club, oben im „Clouds“ genießt man Gourmetküche mit Wow-Ausblick über die Stadt. Ein Must-See für alle, die das pulsierende, moderne Hamburg erleben wollen.

Weiterlesen »
fb-Gruppe-IMMOBILIEN MALLORCA-FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Mallorca Immobilien auf Facebook

Mallorca Immobiliengruppe auf Facebook Zur Mallorca-Gruppe auf Facebook Facebook-Gruppe „Mallorca Immobilien“ Entdecken Sie die Welt der Mallorca-Immobilien in einer der größten deutschsprachigen Facebook-Gruppen, präsentiert von

Weiterlesen »
Das Große Immobilienlexikon von FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Das Immobilienlexikon

Immobilienlexikon Das Immobilienlexikon von A bis Z geordnet. In der Welt der Immobilien treffen Sie auf eine Vielzahl von Immobilienbegriffen – sei es im Kontakt

Weiterlesen »
error:

Für bis zu vier Wohneinheiten € 69.95

Sie haben Fragen zu einer Immobilie?

Immobilienaustausch