Mehr Infos
iPhone und Stadtkarte von FINEST REAL ESTATE

Winterhude Hamburg Mitte

IMMER GUT BERATEN:
Testen Sie auch unsere bewährten Dienstleistungen:

Hamburg-Winterhude: Ein Lebendiges Paradies zwischen Stadtleben und Natur

Winterhude gilt für viele Hamburger als einer der begehrtesten Stadtteile. Gelegen an der malerischen Außenalster und dem Hamburger Stadtpark, bietet der Stadtteil eine perfekte Mischung aus Natur und urbanem Leben. Mit 55.900 Einwohnern, von denen 7.003 unter 18 und 8.155 über 65 Jahre alt sind, ist Winterhude ein vielfältiger und lebendiger Ort. Im Jahr 1874 wurde Winterhude zum Hamburger Vorort erklärt und 1894 schließlich eingemeindet. Nach dem Rückzug der Industrie in den 1970er-Jahren ist der Stadtteil zu einer der beliebtesten Wohngegenden in Hamburg geworden.

Der Immobilienmarkt in Winterhude

Winterhude ist nicht nur schick, sondern auch charakterstark. Ob es die stuckverzierten Altbauwohnungen, die prunkvollen Villen oder die modernen Bürokomplexe der City Nord sind – hier findet sich für jeden Geschmack etwas. Mit einem Durchschnittseinkommen von 51.627 € (Stand 2013) und insgesamt 33.111 Wohnungen in 3.671 Wohngebäuden ist der Immobilienmarkt in Winterhude zwar nicht ganz günstig, aber dafür umso attraktiver.

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Winterhude hat sich seit Q3 2019 um beachtliche 24,7% erhöht, wobei er aktuell bei 7.313 €/m² liegt. Dieses Wachstum wurde besonders im 3. Quartal 2021 hervorgehoben, als ein Höchststand von 6.850 €/m² erreicht wurde. Auf der anderen Seite verzeichnen Häuser einen Anstieg von 23,3% im selben Zeitraum und liegen heute bei einem Durchschnittspreis von 9.667 €/m².

Teuerste und günstigste Immobilienangebote in Winterhude (Q2 2023)

  • Teuerste Angebote
  • Günstigste Angebote: 
  • Teuerste und günstigste Wohnungen
  • teuerste und günstigste Häuser
 

Durchschnittlicher Preis: 9.667 €/m².

Preisspanne: 6.447 €/m² (günstigstes Angebot) bis 15.796 €/m² (teuerstes Angebot).

Steigerung seit Q3 2019: Ein Anstieg von 7.841 €/m² auf 9.667 €/m², was einer Zunahme von 23,3% entspricht.

Preisentwicklung für Eigentumswohnungen in Winterhude

Durchschnittlicher Preis: 7.313 €/m².

Preisspanne: 5.755 €/m² (günstigstes Angebot) bis 14.011 €/m² (teuerstes Angebot).

Steigerung seit Q3 2019: Der Preis pro Quadratmeter hat sich von 5.863 €/m² auf 7.313 €/m² erhöht, was einem Anstieg von 24,7% entspricht.

Preisentwicklung für Häuser in Winterhude

Durchschnittlicher Preis: 9.667 €/m².

Preisspanne: 6.447 €/m² (günstigstes Angebot) bis 15.796 €/m² (teuerstes Angebot).

Steigerung seit Q3 2019: Ein Anstieg von 7.841 €/m² auf 9.667 €/m², was einer Zunahme von 23,3% entspricht.

Für Interessenten mit einem besonderen Fokus auf Luxus sind rund um die Alster klassische Stadthäuser bis zu 4,5 Mio. Euro und Penthouses mit Alsterblick bis zu 2,5 Mio. Euro im Angebot.

Architektonische Highlights

  • Die Villen an der Bellevue bieten einen atemberaubenden Blick über die Außenalster.
  • Die Rotklinkerbauten, ein Erbe von Fritz Schumacher, strahlen eine robuste Eleganz aus.
  • Das Jugendstil-Viertel bei der Jahrhundertwende lässt die Herzen der Architektur-Liebhaber höherschlagen.
  • Die City Nord, einst ein bürodominierter Raum, zeigt Zeichen der Verjüngung und Modernisierung.
 

Winterhuder Lebensgefühl: Zwischen Alster und Stadtpark

Winterhude hat mehr zu bieten als nur schöne Wohnungen und Häuser. Der Stadtteil lebt von seinen Grünflächen, sei es der Stadtpark, der sich ideal zum Joggen, Picknicken oder Sternegucken eignet, oder die Alster, die nicht nur Segler und Paddler anlockt.

Die Anziehungskraft des Stadtparks

Der Hamburger Stadtpark ist seit mehr als 100 Jahren ein Treffpunkt für die Einwohner der Stadt. Im Sommer wird die Freilichtbühne zur Konzerthalle, wo nationale und internationale Künstler auftreten.

Wasserfreuden an der Alster

Die Alster und ihre zahlreichen Kanäle bieten eine Oase der Erholung. Kanufahrten auf dem Osterbek-, Mühlenkamp- und Goldbekkanal sind besonders bei gutem Wetter beliebt. Der Lange Zug und der Rondeelteich sind weitere Highlights, die die Wasserwege in Winterhude auszeichnen.

Kulinarische und Shopping-Genüsse

Das Herzstück für kulinarische und shoppingbegeisterte Menschen bildet der Mühlenkamp. Ob italienische Küche, Sushi oder kleine Boutiquen – hier ist für jeden etwas dabei.

Kulturelle Highlights

  • Kampnagel: Ein international bekanntes Zentrum für Performance, Tanz und Theater.
  • Komödie Winterhuder Fährhaus: Seit 30 Jahren eine Institution für Boulevard-Theater.
 
 

Bildung in Winterhude: Vielversprechende Einrichtungen

Winterhude ist auch ein hervorragender Ort für Familien, was sich in den Bildungsmöglichkeiten widerspiegelt.

  • 42 Kitas
  • 6 Grundschulen
  • 1 Gymnasium
  • 2 Stadtteilschulen

 

Vom S-Bahn-Netz bis zum Alsterdampfer

Winterhude, ein Stadtteil im Herzen Hamburgs, ist nicht nur für seine hohe Lebensqualität bekannt, sondern auch für seine exzellente Verkehrsanbindung. Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Transportmittel, die Winterhude mit dem Rest der Stadt verbinden, und beleuchtet dabei auch historische und aktuelle Besonderheiten.

S-Bahn

Mit den S-Bahn-Linien S1 und S11 ist Winterhude hervorragend an das Streckennetz Hamburgs angebunden. Die wichtigsten Haltestellen für diese Linien sind Alte Wöhr und Rübenkamp. Sie bieten schnellen Zugang zur Innenstadt und zu anderen wichtigen Zielen.

U-Bahn

Die U-Bahn spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die U1 bedient Stationen wie Hudtwalckerstraße, Lattenkamp (Sporthalle), Alsterdorf und Sengelmannstraße (City-Nord). Zudem sorgt die U3 mit den Haltestellen Sierichstraße, Borgweg (Stadtpark) und Saarlandstraße für eine weitere Anbindungsoption.

Historische Bedeutung der Alsterdampfer und Aufhebung der Torsperre

Die Bedeutung der Alsterdampfer für Winterhude kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie wurden nach der Aufhebung der Torsperre im Jahr 1860 eingeführt und verbanden Winterhude mit dem Jungfernstieg in der Innenstadt. Der Name Winterhude selbst wird auf die Alsterschiffer zurückgeführt. Das Wort „Hude“ bezeichnet einen Landeplatz für Boote, und es wird angenommen, dass die Alsterschiffer ihre Kähne an den seichten Alsterwiesen im Stadtteil zur Überwinterung an Land zogen.

Einzigartige Straßenführung: Die Sierichstraße

Die Sierichstraße ist mehr als nur eine Straße; sie ist ein Phänomen der Verkehrsplanung. Sie wechselt je nach Tageszeit die Fahrtrichtung: Von 4 bis 12 Uhr ist sie stadteinwärts befahrbar, von 12 bis 4 Uhr nur stadtauswärts. Dieses Konzept wurde bereits in den 1950er-Jahren eingeführt und erleichtert den Verkehrsfluss zwischen der Innenstadt und den nördlichen Stadtteilen.

Sicherheit durch Polizeischutz

An der Bebelallee, wo sich die Generalkonsulate des Irans und der Republik Indonesien befinden, sowie in der Blumenstraße, Standort des Konsulats von Peru, gewährleistet ein umfassender Polizeischutz die Sicherheit. Diese Tatsache ist vor allem für die westlichen Bewohner Winterhudes ein zusätzliches Sicherheitsplus.

 

Kennen Sie bereits den Wert Ihrer Immobilie?

Das könnte Sie auch interessieren

Moderne Maklersoftware für Kundenmanagement & Exposéversand
Blog

So decken Immobilienmakler ihren Workflow digital ab 

Immobiliensoftware für Makler: Workflow digitalisieren, Prozesse automatisieren, Wettbewerbsvorteil sichern
Papierbasierte Prozesse gehören der Vergangenheit an. In der modernen Immobilienwirtschaft sind digitale Lösungen entscheidend, um als Immobilienmakler effizient, rechtskonform und wettbewerbsfähig zu agieren. Eine professionelle Immobiliensoftware ermöglicht die Automatisierung zentraler Arbeitsprozesse – von der Kundenakquise über die Immobilienverwaltung bis hin zur DSGVO-konformen Datenpflege und digitalen Kommunikation. Makler profitieren von strukturierten Workflows, zeitsparender Organisation und maximaler Transparenz im Tagesgeschäft.

Weiterlesen »
Bauen ohne Baugenehmigung in Hamburg
Blog

Hamburg sagt der Bürokratie den Kampf an: Viele Häuser bald ohne Baugenehmigung!

Hamburg startet eine Bau-Revolution: Mit der neuen Bauordnung soll der Hausbau dramatisch vereinfacht werden. Für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser entfällt künftig die Genehmigungspflicht – eine einfache Bauanzeige reicht. Die Stadt schafft damit weniger Bürokratie und schnelleren Zugang zum Wohnungsbau, um den Markt zu entlasten. Nachhaltige Energietechnologien wie Wärmepumpen und Ladestationen werden ebenfalls genehmigungsfrei – Hamburg setzt auf Baufreiheit für mehr Wohnraum!

Weiterlesen »
GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!
Blog

GEG 2024: Neue Regeln für Energieausweis und Heizung – Was Sie jetzt beachten müssen!

Das GEG 2024 bringt neue Anforderungen für Immobilienbesitzer. Neu installierte Heizungen müssen jetzt mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen, was besonders Neubauten betrifft. Für Bestandsgebäude gelten Übergangsfristen. Auch der Energieausweis wurde verschärft: Er muss nun nach DIN V 18599 erstellt und der CO₂-Ausstoß angegeben werden. Eigentümer sollten sich rechtzeitig informieren, um von staatlichen Förderungen zu profitieren und die neuen Vorgaben fristgerecht umzusetzen.

Weiterlesen »
Tanzende Türme auf St.Pauli
Blog

Tanzenden Türme – Ein Spektakuläres Willkommen auf St. Pauli!

Die Tanzenden Türme auf der Reeperbahn – Hamburgs neuestes It-Spot! Die spektakuläre Fassade wirkt, als würden die Türme tanzen, ein echter Hingucker schon von Weitem. Unten locken trendige Restaurants und der ikonische Mojo Club, oben im „Clouds“ genießt man Gourmetküche mit Wow-Ausblick über die Stadt. Ein Must-See für alle, die das pulsierende, moderne Hamburg erleben wollen.

Weiterlesen »
fb-Gruppe-IMMOBILIEN MALLORCA-FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Mallorca Immobilien auf Facebook

Mallorca Immobiliengruppe auf Facebook Zur Mallorca-Gruppe auf Facebook Facebook-Gruppe „Mallorca Immobilien“ Entdecken Sie die Welt der Mallorca-Immobilien in einer der größten deutschsprachigen Facebook-Gruppen, präsentiert von

Weiterlesen »
Das Große Immobilienlexikon von FINEST REAL ESTATE
Ratgeber

Das Immobilienlexikon

Immobilienlexikon Das Immobilienlexikon von A bis Z geordnet. In der Welt der Immobilien treffen Sie auf eine Vielzahl von Immobilienbegriffen – sei es im Kontakt

Weiterlesen »
error:

Sie haben Fragen zu einer Immobilie?

Immobilienaustausch